Datenschutz


1.Allgemeine Hinweise

Die Homepage hat einen informativen Zweck. Sie klärt über meine psychotherapeutischen Angebote und Behandlungsmöglichkeiten auf. Therapieplatzanfragen werden telefonisch beantwortet. Sollten Sie schutzwürdige Daten und Informationen an mich senden wollen, so beachten Sie bitte, dass dies ausschließlich über den Postweg möglich ist. Meine Homepage ist mit dem Dienstleistungsanbieter IONOS SE (Webseitenbaukastensystem) erstellt worden. Mehr Informationen finden Sie unter Punkt 2 und 5 Hosting.


2.Datenerfassung auf dieser Website

Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden auf meiner Homepage nicht erfasst. Jedoch speichern die IONOS SE Server Informationen, die der Browser sendet, wenn diese Seite besucht wird (1&1 Webanalytics). Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Weiterführend nutzt die IONOS SE das AWS Cloudfront Network https://docs.aws.amazon.com/de_de/AmazonCloudFront/latest/DeveloperGuide/data-protection-summary.html, diese Erfassung dient lediglich der Zwischenspeicherung der Webseite, hier werden Daten mit den Deutschen Rechenzentren von IONOS ausgetauscht.


3.Nutzung Ihrer Daten

Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Die Daten werden nicht genutzt zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es finden keine Webanalysen (wie google analytics) auf meiner Homepage statt.


4.Rechte bezüglich Ihrer Daten

Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.


5.Hosting

Das Hosting der Website findet bei IONOS SE statt. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie dieseWebsite besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:

https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung dieser Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


6. Allgemeine Hinweise zur Datenübertragung und Informationsaustausch

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei einem Kontakt über E-Mail ist keine Verschlüsselung vorgesehen. Die Kommunikation über E-Mail ist damit ungesichert. Eine End-to-End-Verschlüsselung ist gegenwärtig nicht möglich.

Für einen sicheren Informationsaustausch bitte ich daher, mich schriftlich über den Postweg zu kontaktieren. Mit der Nennung einer E-Mail-Adresse komme ich der Forderung des Telemediengesetzes nach. Die darüber vermittelten personenbezogenen Informationen und Daten werden bis zur Klärung der Sachlage und gegebenenfalls bis zu 10 Jahre gespeichert. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern es keine  anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gibt (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Wenn Sie mich  kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens  gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


6.Hinweis auf die Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


7. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Internetseiten verwendet so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen (Mapbox) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie diese Seite betreten (Third-Party-Cookies). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden. Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen (auf dieser Website erfolgt dies nicht, s.o.). Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


8. Plugins und Tools 

Google Web Fonts (lokales Hosting) 

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. 

Usercentrics

Ich nutze den Zustimmungsverwaltungsdienst Usercentrics, der Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland (Usercentrics). Dies ermöglicht die Einwilligung der Websitenutzer für die Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter Cookies/Nutzung von Drittanbietern (wie Mapbox). Dafür werden folgende Daten verarbeitet:

Datum und Uhrzeit des Zugriffs Browser-Informationen Geräteinformationen Geografischer Standort Cookie-Präferenzen URL der besuchten Seite.

Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.

Die Verarbeitung findet in der Europäischen Union statt. Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Usercentrics finden Sie unter: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/

Die Daten werden nach Ablauf von 3 Jahren gelöscht.

Bitte beachten Sie die generellen Ausführungen über die Löschung und Deaktivierung von Cookies.


Kartendarstellungen via Mapbox

Diese Webseite nutzt den Kartendienst von Mapbox. Durch die Nutzung der Mapbox werden Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Mapbox übertragen.
Beim Aufruf der Karte werden Ihre Daten an MapBox Inc. (740 15th St Nw Suite 500 Washington, DC 20005 United States) übermittelt. Mapbox wird Ihre Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Empfänger Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen.

Es ist technisch möglich, dass die Empfänger aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzer vornehmen könnte. Ich habe keinen Einfluss darauf, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website für andere Zwecke verarbeitet werden.
Mir ist nicht bekannt, wie lange die Empfänger die oben genannten Daten speichert.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie dies in den Einstellungen ändern.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox.


Quelle: erstellt mit Hilfe https://www.e-recht24.de