Verhaltenstherapie
Grundlage meiner therapeutischen Arbeit ist die Verhaltenstherapie. Diese basiert auf Erkenntnissen der modernen Lerntheorie. Dabei wird angenommen, dass jedes Verhalten erlernt worden ist und deshalb auch wieder „verlernt“ werden kann. In der Therapie geht es daher darum, problematisches, unerwünschtes Verhalten abzubauen und positive Verhaltensweisen zu entwickeln. Dabei werden vorhandene Fähigkeiten genutzt. Auch werden Gedanken (z.B. Denkmuster, Grundüberzeugungen) und Bedürfnisse unter die Lupe genommen, welche einen Einfluss darauf haben, wie du dich fühlst und verhältst.
Bei Kindern läuft die Therapie vor allem spielerisch ab, bei Jugendlichen zunehmend im Gespräch. Auch der Einbezug der Eltern und Bezugspersonen in die Behandlung ist meist sinnvoll und notwendig.
Die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie ist wissenschaftlich gut belegt. Für den Therapieerfolg hat die therapeutische Beziehung eine maßgebliche Bedeutung. In den ersten fünf Stunden können wir herausfinden, ob die „Chemie“ stimmt. Damit Psychotherapie wirkt bedarf es zudem der regelmäßigen Teilnahme, aktiver Mitarbeit und Veränderungsbereitschaft – nicht nur beim Kind bzw. Jugendlichen, sondern auch bei den Eltern.
Kontakt
Die Praxis befindet sich in einem Hinterhof nur ca. 450 Meter vom Bahnhof Pasing entfernt.
Adresse:
Psychotherapeutische Privatpraxis für Kinder und Jugendliche
Katharina Schmitt
Ebenböckstraße 6a
81241 München
Tel: 0152 05818992
E-mail: mail@kjp-schmitt.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
14 -20 Uhr
Termine nach Vereinbarung.